Gebändigter Vulkan

HERRLICHE AUSSICHTEN. Kirill Petrenko, 43, Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und musikalischer Schöpfer des umjubelten Wagner-Rings in Bayreuth im vergangenen Sommer, wird 2018 Chef der Berliner Philharmoniker. Auf den gelockten Konzert-Engel und Dirigenten-Maestro Simon Rattle mit seiner gewinnenden, puren Musikenergie folgt ein neues, ermutigendes Versprechen: Der junge Meister am Pult managt die Musik und die Gefühle und lässt der Energie der Noten geordnet und präzise wie ein kreativer Chirurg freien Lauf. Alexander Skrjabins „La Poème de l’extase“, die Poesie der Ekstase, zeigt zum Beispiel einen doppelten Petrenko: Den Entdecker leidenschaftlicher Orchestermusik und die künstlerische dirigierende Einheit von Versenkung und Explosion, von der Stille und des Ausbruchs von Noten. Kirill Petrenko, ein gebändigter Vulkan. Ein Glücksversprechen für die Berliner Philharmoniker. ...
Continue ReadingLast Exit Gaugin

AB IN DEN SÜDEN. Ja, sofort. denn dort ist es erstens wärmer und sonniger. Und zweitens kann man nur noch bis Sonntag, 28. Juni, die ausufernde Werkschau von Gauguin in der immer einen Besuch lohnenden Fondation Beyeler in Basel/Riehen sehen – am Samstag, 27. Juni ausnahmsweise auch bis 21 Uhr. Nutzen Sie Last Exit Gauguin in den kommenden Tagen – eine meditative Reise ins ozeanische Ich. Gauguin-Bericht vom 27. Februar: http://wolfgangtimpe.com/?p=2609 Goodbye Gauguin!_PM_Fondation-Beyeler_19.06.2015 Galerie-Bild oben: Paul Gauguin, Rupe Rupe, 1899; La cueillette des fruits, Obsternte; Öl auf Leinwand, 128 x 190 cm; Staatliches Museum für Bildende Künste A.S. Puschkin, Moskau; Foto: © Staatliches Museum für Bildenden Künste A.S. Puschkin, Moskau
Continue Reading